Für ein strahlendes, gesundes Lächeln
Professionelle Zahnreinigung München-Zentrum
Prophylaxe für langfristige Zahngesundheit
Gesunde Zähne sind nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern allem voran eine Frage der Gesundheit. Immer mehr Studien ergeben, dass die Mund- und Zahngesundheit essentiell für den gesamten menschlichen Organismus ist.
Termin VereinbarenDaher liegt der Fokus unserer modernen Zahnarztpraxis Dr. Sebastian Fiedler in München-Maximilianstraße ganz bewusst auf der Zahnvorsorge (Prophylaxe) nach allerneuesten medizinischen Standards. Dazu gehört als ganz wichtiger Pfeiler auch die regelmäßige Professionelle Zahnreinigung (PZR). Diese spielt in unserem Behandlungskonzept eine sehr zentrale Rolle, was von unseren Patienten sehr geschätzt wird. Für viele Patienten ist die Zahnreinigung auch eine schöne Möglichkeit, unsere Zahnarztpraxis erst einmal ganz unverbindlich kennenzulernen. Daher vereinbaren viele Patienten für den ersten Termin bei uns eine Professionelle Zahnreinigung in Verbindung mit einem allgemeinen Check Up.
Im Rahmen der Professionellen Zahnreinigung gehen wir ganz individuell auf Ihre zahnmedizinische Situation ein und beantworten Ihnen alle Ihre Fragen. Wir versorgen Sie bei Bedarf auch mit individuellen Tipps für die Zahnpflege zuhause. Denn am Ende ist es für die Gesundheit Ihrer Zähne essentiell, dass Sie bei der Zahnpflege zuhause sattelfest sind und die Dinge umsetzen können, die wir Ihnen mit auf den Weg geben.
Ihre Behandler für die Professionelle Zahnreinigung

Marcy
Zahnreinigung

Marcy
Zahnreinigung

Marcy
Zahnreinigung

Marcy
Zahnreinigung
Besonderheiten in der Zahnarztpraxis Dr. Fiedler
Ausgefeiltes
Prophylaxe-Konzept
Geschultes Personal mit Einfühlungsvermögen
Hochwertige Ausstattung im Prophylaxe-Bereich
Moderne Bildgebung für Ästhetische Ergebnisse
Was Sie von Ihrer Zahnreinigung bei uns erwarten können
In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine gründliche Professionelle Zahnreinigung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser erfahrenes Zahnprophylaxe-Team legt besonderen Wert auf persönliche Betreuung und höchste Standards.
- Die Entfernung von harten und weichen Belägen führt zu einem tollen Mundgefühl
- Das Kariesrisiko wird durch die Reinigung erheblich gesenkt
- Ihre Zähne wirken durch die Reinigung und Politur oftmals heller und strahlender als vorher
Warum ist eine Zahnreinigung so wichtig?
Eine Professionelle Zahnreinigung ist eine tolle Möglichkeit, um Zähne und Zahnfleisch vor Schäden und Erkrankungen zu schützen. Sie hilft vor allem dabei, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Die Entfernung von Zahnstein und bakteriellen Belägen sowie von unschönen Verfärbungen, die durch Kaffee, Tee, Zigaretten oder bestimmte Lebensmittel entstehen, trägt oftmals auch zu einer optischen Verbesserung Ihres Lächelns bei. Regelmäßige Zahnreinigungen sind eine preiswerte Investition in Ihre Zahngesundheit und können langfristige Probleme und deren Kosten vermeiden.
Patientenstimmen
Eine wunderschöne Praxis, super liebes Team und ein sehr kompetenter, sympathischer Zahnarzt! Die beste Zahnreinigung die ich bisher hatte! Danke Marcy!
Ich habe meinen Zahnarzt für „lebenslänglich“ gefunden! Auch wenn ich länger fahren muss – das bin ich mir Wert!
Sehr freundlicher, professioneller Arzt inkl. Praxis und Team; gute Erläuterungen was gemacht wird mit entsprechendem Ergebnis; bin sehr zufrieden und kann die Praxis daher nur weiterempfehlen
Ich bin schon seit Jahren bei Fiedler und kann die Praxis nur empfehlen! Top Praxis, kurze Wartezeiten, sehr nettes und kompetentes Team und Fiedler ist einfach spitze
Weitere Erfahrungsberichte finden Sie hier
Ablauf einer Zahnreinigung
Die Professionelle Zahnreinigung in unserer Zahnarztpraxis im Herzen von München ist eine individuelle und sorgfältige Behandlung, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt wird.
- Untersuchung
Zu Beginn erfolgt eine gründliche Untersuchung Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches, um mögliche Probleme wie Karies oder Zahnfleischerkrankungen frühzeitig zu erkennen. - Entfernung von Zahnstein und Belägen
Im nächsten Schritt entfernen wir hartnäckigen Zahnstein und bakterielle Beläge mit speziellen Instrumenten, um Ihre Zähne von schädlichen Substanzen zu befreien. - Politur
Anschließend polieren wir Ihre Zähne mit einer speziellen Paste, um Verfärbungen zu beseitigen und die Oberflächen zu glätten, was das Risiko neuer Beläge verringert und oftmals auch zu einer optischen Aufhellung der Zähne führt. - Fluoridierung
Zum Abschluss tragen wir ein Fluoridgel auf, das den Zahnschmelz stärkt und vor Karies schützt.
Der gesamte Prozess dauert in der Regel etwa 50-60 Minuten. Unser erfahrenes Zahnprophylaxe-Team sorgt dafür, dass Sie sich während der gesamten Behandlung in unseren modernen Praxisräumen wohl und gut informiert fühlen. Nach Abschluss der Zahnreinigung werden Ihre Zähne auch noch einmal vor einem/einer unserer Zahnärzte/-innen überprüft.
Prophylaxe und Zahnreinigung während der Schwangerschaft – wie wichtig ist das?
Während der Schwangerschaft ist eine gute Mundhygiene ganz besonders wichtig, um das ungeborene Kind bestmöglich zu schützen. Denn hormonelle Veränderungen können Entzündungen im Zahnfleisch begünstigen. Plaque- und Bakterienablagerungen werden durch die professionelle Zahnreinigung reduziert, was das Risiko für Gingivitis und Karies minimiert. Die Pflege der Mundgesundheit trägt so zum allgemeinen Wohlbefinden der Mutter bei und schützt gleichzeitig vor bakteriellen Infektionen, die für den Schwangerschaftsverlauf potenziell kritisch sein könnten. Während der Schwangerschaft wird die Professionelle Zahnreinigung oftmals auch von den Krankenkassen höher bezuschusst als normal.
Häufige Fragen zur Zahnreinigung:
Für gesetzlich versicherte Patienten liegen die Kosten der Professionellen Zahnreinigung bei uns üblicherweise bei rund 129 Euro an. Teilweise wird die Professionelle Zahnreinigung von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst – fragen Sie einfach mal bei Ihrer Versicherung nach.
Das Abrechnungssystem der privaten Krankenversicherungen unterscheidet sich von dem Abrechnungssystem der gesetzlichen Krankenkassen. Während bei gesetzlich versicherten Personen gewisse Posten direkt mit der Versicherung abgerechnet werden, erhalten privat versicherte Personen eine Rechnung für sämtliche Posten und reichen diese dann bei ihrer Krankenkasse ein. Für einen Laien macht es daher manchmal den Eindruck, die Gesamtkosten der Behandlung eines privat versicherten Patienten seien höher als die eines gesetzlich versicherten Patienten. Dies ist durch die Unterschiede im Abrechnungssystem bedingt.
Das hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Im Allgemeinen wird eine professionelle Zahnreinigung alle sechs Monate empfohlen, um Zahngesundheit und Zahnfleisch regelmäßig zu unterstützen. Bei Personen mit einem höheren Risiko für Karies oder Zahnfleischerkrankungen, wie etwa Raucher oder Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch, kann ein kürzerer Abstand sinnvoll sein (bei positivem Behandlungsverlauf können die Abstände dann oftmals verlängert werden).
In der Regel ist eine Zahnreinigung schmerzfrei. Manche Patienten empfinden zwar eine leichte Empfindlichkeit, vor allem bei empfindlichem Zahnfleisch. Das ist aber definitiv die Ausnahme. Bei Bedarf kann eine leichte Betäubung angewendet werden.
Auch bei gründlichem Zähneputzen bleiben oft Beläge an schwer zugänglichen Stellen zurück. Es ist leider kaum möglich, in der häuslichen Zahnpflege alle Stellen optimal zu erreichen. Daneben schleichen sich durch die Gewohnheit oft Unsauberkeiten im Putzverhalten ein, die einem selbst oft unbemerkt bleiben. Auch wenn wir einige sehr gute Tipps für die Zahnpflege zuhause auf Lager haben und diese sehr gerne mit Ihnen teilen, hat eine Professionelle Zahnreinigung am Ende noch immer eine andere Qualität und ist daher den allermeisten Patienten von Herzen zu empfehlen, um die Zahngesundheit bis ins hohe Alter hinein optimal zu unterstützen.
Weitere Leistungen im Fokus

Zahnarzt Dr. Sebastian Fiedler
Der Inhalt dieser Seite wurde von Dr. Sebastian Fiedler geprüft
Dr. Sebastian Fiedler aus München ist Spezialist auf dem Fachgebiet der Endodontie und Zahnerhaltung. Die Fakten auf dieser Seite wurden von Dr. Sebastian Fiedler begutachtet und basieren auf den anspruchsvollsten medizinischen Maßstäben. Weitere Informationen über seine Erfahrungen und Prinzipien finden Sie unter „Über Dr. Sebastian Fiedler“.
Mitgliedschaften

DGZMK
(Deutsche Gesellschaft für Zahn‑, Mund- und Kieferheilkunde)

DGCZ
(Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde)