LEISTUNGSSPEKTRUM

LEISTUNGEN

ZAHNERHALTUNG

Die rich­tige Pflege ist uner­läss­lich, um Zähne und Zahn­fleisch zu schüt­zen und ein gan­zes Leben lang ein strah­len­des Lächeln zei­gen zu kön­nen. Aus die­sem Grund spielt in unse­rer Zahn­arzt­pra­xis die Pro­phy­laxe eine ganz zen­trale Rolle. Dabei ist ein indi­vi­du­el­les Kon­zept wich­tig, das wir exakt auf Ihre Mund­si­tua­tion abstimmen.

Um den Erfolg von Zahn­be­hand­lun­gen sicher­zu­stel­len, ist eine pro­fes­sio­nelle Zahn­rei­ni­gung (PZR) unab­ding­bar. Diese sollte min­des­tens zwei­mal im Jahr durch­ge­führt wer­den. Sowohl bei der par­odon­ta­len Vor- und Nach­be­hand­lung als auch in der kon­ser­vie­ren­den und pro­the­ti­schen Zahn­heil­kunde, bei restau­ra­ti­ven Behand­lun­gen oder in der Implan­to­lo­gie ist die PZR wich­tig. In viel­zäh­li­gen wis­sen­schaft­li­chen Stu­dien aus dem In- und Aus­land wurde bereits nach­ge­wie­sen, dass die regel­mä­ßige PZR – bei Kin­dern ebenso wie bei Erwach­se­nen – einen wir­kungs­vol­len Schutz gewährleistet.

Ein ganz zen­tra­ler Bereich der Zahn­erhal­tung ist natür­lich die Behand­lung von Karies. Je frü­her eine Karies behan­delt wird, desto weni­ger kann sie sich aus­brei­ten und den Zahn schädigen.

In den meis­ten Fäl­len reicht es zur Behand­lung der Karies aus, die befal­lene Zahn­sub­stanz zu ent­fer­nen und den Zahn neu zu fül­len. Dabei arbei­ten wir stets mit moder­nen, gut ver­träg­li­chen und beson­ders lang­le­bi­gen Füllungsmaterialien.

In Fäl­len mit fort­ge­schrit­te­ner Karies ver­sor­gen wir den Zahn unter Umstän­den mit einem Kera­mik-Inlay, das wir dann direkt wäh­rend Ihres Ter­mins mit unse­rem CEREC-Sys­tem anfer­ti­gen. Sie kön­nen gerne live zuse­hen, wäh­rend die CEREC-Fräse Ihr Inlay anfer­tigt. Sobald das Inlay gefräst und im Ofen gebrannt wor­den ist, set­zen wir es dann in Ihren Zahn ein.

Auf der End­odon­tie (Wur­zel­be­hand­lung) liegt ein wesent­li­cher Fokus unse­rer Pra­xis. Bei die­ser Behand­lungs­art geht es im Grunde um Folgendes:

Bei gesun­den Zäh­nen ist das Zahn­in­nere keim­dicht abge­schlos­sen. Bei Karies oder sons­ti­gen Ver­let­zun­gen des Zahns kön­nen hin­ge­gen Bak­te­rien in das Zahn­in­nere gelan­gen und Ent­zün­dun­gen aus­lö­sen. Diese Ent­zün­dun­gen kön­nen durch eine Wur­zel­ka­nal­be­hand­lung ent­fernt wer­den, wodurch ein kran­ker Zahn wie­der geheilt wer­den kann. Durch die heu­ti­gen moder­nen Behand­lungs­me­tho­den (elek­tro­ni­sche Wur­zel­län­gen­ver­mes­sung, hoch­fle­xi­ble Fei­len, Lupen­brille, 3D-Rönt­gen und ein eige­nes Ope­ra­ti­ons­mi­kro­skop) ist der Behand­lungs­er­folg von Wur­zel­ka­nal­be­hand­lun­gen beacht­lich. Oft kön­nen Zähne geret­tet wer­den, die man nach frü­he­rem Stand der Wis­sen­schaft nicht hätte hei­len können.

Voll­ke­ra­mi­sche Kro­nen, Brü­cken, Veneers und Kera­mik­in­lays wer­den heute nicht mehr aus­schließ­lich im zahn­tech­ni­schen Labor her­ge­stellt. Immer mehr set­zen sich bei der Her­stel­lung voll­ke­ra­mi­scher Restau­ra­tio­nen com­pu­ter­ge­stützte Ver­fah­ren wie CAD(Com­pu­ter Aided Design) oder CAM (Com­pu­ter Aided Manu­fac­tu­ring) durch.

Ihr Zahn­ersatz kann mit Hilfe moderns­ter Tech­nik in vie­len Fäl­len direkt in unse­rer Zahn­arzt­pra­xis ange­fer­tigt wer­den. Mög­lich macht dies unser Daten­er­fas­sungs- und Bear­bei­tungs­sys­tem, kom­bi­niert mit einer Kera­mik­fräs­ma­schine (CEREC).

Der prä­pa­rierte Zahn wird für die Behand­lung mit dem CEREC 3D-Scan­ner inner­halb von weni­gen Sekun­den auf­ge­nom­men. Der unan­ge­nehme Abdruck mit­tels einer Sili­kon­masse im Mund ent­fällt. CEREC-Anfer­ti­gun­gen kön­nen inner­halb kur­zer Zeit aus einem Kera­mik­block gefräst und sofort in Ihren Mund ein­ge­setzt wer­den. Es ent­fällt somit die vor­über­ge­hende Ver­sor­gung mit­tels eines oft läs­ti­gen Pro­vi­so­ri­ums. Das bedeu­tet für Sie kon­kret in vie­len Fäl­len: Ein ein­zi­ger Ter­min in unse­rer Pra­xis und kein tage­lan­ges War­ten auf die fer­tige Keramik.

Teil unse­rer tech­ni­schen Gerä­te­aus­stat­tung in unse­rer Zahn­arzt­pra­xis Dr. Sebas­tian Fied­ler in Mün­chen ist auch das Ver­fah­ren der Digi­ta­len Volu­men­to­mo­gra­phie (DVT). Dies ermög­licht es uns, Ihr Gebiss und die ana­to­mi­sche Situa­tion in Ihrem Mund drei­di­men­sio­nal zu unter­su­chen. Mit Hilfe die­ser hoch­prä­zi­sen 3D-Bild­ge­bung las­sen sich auf plas­tisch-räum­lich dar­ge­stell­ten Bil­dern noch viel mehr Details als frü­her erken­nen. Neben einer sehr deut­li­chen Dar­stel­lung der Zahn­hart­sub­stanz kann man zum Bei­spiel auch den genauen Ver­lauf der Zahn­wur­zel­ka­näle sowie Blut­ge­fäße und Ner­ven erken­nen. Das ist für uns eine ent­schei­dende Hilfe, um zahl­rei­che Zahn­ein­griffe noch prä­zi­ser vor­zu­pla­nen und damit für sehr viel scho­nen­dere The­ra­pie­ab­läufe zu sorgen.

Das Leben wird gefühlt immer stres­si­ger. Umso mehr Men­schen lei­den nachts unter stress­be­ding­tem Zäh­ne­knir­schen oder dem Auf­ein­an­der­pres­sen der Zähne. Sehr ent­span­nend wir­ken kann unter Umstän­den der Ein­satz einer Knir­scher­schiene (auch Schlaf­schiene oder Auf­biss­schiene genannt). Sie bil­det einen kaum sicht­ba­ren Schutz zwi­schen dem Ober­kie­fer und dem Unter­kie­fer, der den Druck auf das Kie­fer­ge­lenk mil­dert und ver­hin­dert, dass die Zähne auf­ein­an­der rei­ben. Das schützt sowohl die Zahn­sub­stanz als auch das Kie­fer­ge­lenk, sodass man am nächs­ten Mor­gen deut­lich ent­spann­ter auf­wa­chen kann.

Die Leis­tun­gen in die­sem Teil­ge­biet tei­len sich auf zwei Berei­che auf:

Zum einen kön­nen wir Ihnen als sport­lich akti­vem Men­schen den für Ihre Sport­art opti­ma­len Zahn­schutz in maß­ge­schnei­der­ter Form anbie­ten. Wel­che Form des Sport­mund­schut­zes sich im indi­vi­du­el­len Fall emp­fiehlt, hängt vor allem von der Art Ihres Trai­nings ab. Zum Bei­spiel sollte bei Kon­takt­sport­ar­ten wie Fuß­ball, Hand­ball oder Bas­ket­ball kei­nes­falls auf das Tra­gen einer zahn­schüt­zen­den Schiene ver­zich­tet werden.

Bei der Ver­bin­dung von Sport und Zahn geht es auch darum, Ihre Zahn­ge­sund­heit in direk­ter Bezie­hung zu Ihrer All­ge­mein­ge­sund­heit zu sehen und bei Bedarf zu opti­mie­ren. Denn wenn Sie etwa unter einer Zahn­fleisch­ent­zün­dung lei­den, kann sich dies mehr als gedacht auf Ihr gesam­tes kör­per­li­ches Leis­tungs­ver­mö­gen auswirken.

Bei der Par­odon­to­lo­gie han­delt es sich im wei­ten Feld der moder­nen Zahn­heil­kunde um einen sehr zen­tra­len Bereich. Hier dreht sich alles um prä­ven­tive, behand­le­ri­sche und nach­sor­gende Leis­tun­gen für den Zahn­hal­te­ap­pa­rat, der sich in die struk­tu­rel­len Ebe­nen von Zahn­fleisch, Zahn­bett, Zahn­wur­zel­zone und Kie­fer­kno­chen unter­glie­dert. Schäd­li­che Bak­te­rien kön­nen zunächst am Zahn­fleisch und im wei­te­ren Ver­lauf an den tie­fe­ren Struk­tu­ren des Zahn­betts ent­zünd­li­che Pro­zesse aus­lö­sen. Dadurch kommt es zunächst in schlei­chen­der Form zu ers­ten Schä­di­gun­gen, die im wei­te­ren Ver­lauf sehr viel gra­vie­ren­der wer­den und im schlimms­ten Fall zum Zahn­ver­lust füh­ren kön­nen. Unsere Zahn­arzt­pra­xis bie­tet Ihnen das gesamte Arse­nal der zeit­ge­mä­ßen The­ra­pien: von par­odon­to­lo­gi­scher Vor­sorge und The­ra­pie über Kon­zepte der par­odon­to­lo­gi­schen Indi­vi­du­al­pro­phy­laxe bis hin zur Keim­be­stim­mung im Labor.

Einen fes­ten Bestand­teil bei der The­ra­pie von CMD bil­det die soge­nannte „Auf­biss­schiene“. Vie­len Men­schen ist sie auch bes­ser bekannt als Knir­scher­schiene, CMD-Schiene oder Beißschiene.

Sie benö­ti­gen eine CMD Schiene oder haben Fra­gen bezüg­lich einer CMD Behand­lung in der Maxi­mi­li­an­straße in München?

ZAHNÄSTHETIK

Die Mate­ria­lien für Fül­lun­gen und Zahn­ersatz ver­bes­sern sich lau­fend. Beson­ders hoch­wer­tig ist Zahn­ersatz aus Voll­ke­ra­mik, da die­ses Mate­rial der Optik ech­ter Zähne unglaub­lich nahe kommt. Dies liegt daran, dass das Licht sowohl beim Zahn­schmelz als auch bei voll­ke­ra­mi­schen Zäh­nen bis in eine gewisse Tiefe unter die Ober­flä­che drin­gen kann. So ent­steht der typisch mil­chig und hell leuch­tende Schim­mer von schö­nen wei­ßen Zähnen.

Neben voll­ke­ra­mi­schen Inlays, voll­ke­ra­mi­schen Veneers und voll­ke­ra­mi­schen Ein­zel­kro­nen bie­ten wir auch große zahn­pro­the­ti­sche Lösun­gen wie Zahn­brü­cken sowie die ästhe­ti­sche Kom­plett­sa­nie­rung Ihrer Zähne an.

Hauch­dünne Kera­mik­ver­blend­scha­len, soge­nannte Veneers, machen oft­mals selbst aus unför­mi­gen, ver­färb­ten oder durch Knir­schen geschä­dig­ten Zäh­nen wie­der eine ästhe­ti­sche und har­mo­ni­sche Zahn­reihe. Der Ein­satz von Veneers ermög­licht vor allem im Front­zahn­be­reich ästhe­ti­sche Kor­rek­tu­ren, die mit kei­ner ande­ren Zahn­ersatz­tech­nik erreicht wer­den kön­nen. Veneers glei­chen Fehl­stel­lun­gen, Uneben­hei­ten, abge­bro­che­nen Zahn­stü­cke oder Schmelz­de­fekte aus.

Die Kera­mik­scha­len wer­den indi­vi­du­ell ange­fer­tigt und direkt auf den natür­li­chen Zahn auf­ge­bracht. In den meis­ten Fäl­len müs­sen die Zähne nicht oder nur leicht beschlif­fen wer­den, wodurch die Zahn­sub­stanz voll­stän­dig oder wei­test­ge­hend erhal­ten bleibt. Form und Farb­ton der Veneers wer­den so gewählt, dass ein har­mo­ni­sches Gesamt­bild ent­steht. Selbst Pro­fis kön­nen sie spä­ter meist kaum von einem natür­li­chen Zahn unterscheiden.

Zur sanf­ten Begra­di­gung von Zahn­rei­hen bie­ten wir die Behand­lung mit trans­pa­ren­ten Zahn­schie­nen (soge­nannte “Ali­gner”) an. Diese Zahn­schie­nen wer­den nach einer Bestands­auf­nahme durch uns von einem Mün­che­ner Qua­li­täts­la­bor indi­vi­du­ell für Sie her­ge­stellt und  von Herrn Dr. Fied­ler an Ihren Biss ange­passt. Schritt für Schritt kön­nen Sie dann beob­ach­ten, wie Ihre Zähne die gewünschte Posi­tion ein­neh­men. Bei der Ali­gner-The­ra­pie han­delt es sich durch­aus um eine kom­plexe Behand­lung. Es ist uns daher ganz wich­tig, dass Sie sich wäh­rend des Pro­zes­ses stets gut bera­ten und rundum wohl füh­len. Wir pla­nen daher eng getak­tete Kon­troll­ter­mine ein, um den Behand­lungs­fort­schritt ste­tig zu kon­trol­lie­ren und Sie auf dem Weg zu gera­den Zäh­nen zu begleiten.

Das Blea­ching ist eine medi­zi­nisch bewährte und scho­nende Methode, mit der Zähne um meh­rere Nuan­cen auf­ge­hellt wer­den kön­nen. Die Zähne und das Zahn­fleisch wer­den dabei nicht beschä­digt. Blea­ching ist trotz allem mehr als Kos­me­tik: Las­sen Sie daher bitte nur Pro­fis an Ihre Zähne.

In unse­rer Pra­xis in der Maxi­mi­li­an­straße wird das Blea­ching in nur einer Sit­zung durch­ge­führt. Damit die Zahn­auf­hel­lung erfolg­reich ist, sollte Ihre letzte pro­fes­sio­nelle Zahn­rei­ni­gung (PZR) nicht allzu lange zurück­lie­gen. Vor­aus­set­zung für ein erfolg­rei­ches Blea­ching ist dane­ben, dass bei den zu behan­deln­den Zäh­nen keine Karies vor­liegt. Fül­lun­gen, Kro­nen und Inlays wer­den durch das Ver­fah­ren nicht auf­ge­hellt, da das Blea­ching­gel nur auf die natür­li­che Zahn­sub­stanz wirkt.

Son­der­fall Inter­nes Blea­ching: Bei devi­ta­len, das heißt pul­pa­to­ten, wur­zel­ka­nal­be­han­del­ten Zäh­nen kön­nen sich die Zähne nach eini­ger Zeit ver­dun­keln. In einem sol­chen Fall brin­gen wir das Blea­ching­gel in den ver­dun­kel­ten Zahn ein. Dadurch wer­den Ver­fär­bun­gen des Den­tins aufgehellt.

Kleine “Schön­heits­ma­kel” wie etwa unebene Zahn­rei­hen oder kleine Absplit­te­run­gen kön­nen in vie­len Fäl­len durch einen Kunst­stoff­auf­bau aus­ge­gli­chen wer­den. Dies ist oft­mals mit ver­gleichs­weise wenig Auf­wand ver­bun­den, kann aber optisch einen gro­ßen Unter­schied machen. Gerne bera­ten wir Sie bei Bedarf hierzu.

Bei man­chen Men­schen bil­den sich läs­tige weiße Fle­cken auf den Zäh­nen. Dies sind meist soge­nannte Fluo­rose-Fle­cken. Die Zähne ver­fär­ben sich in die­sem Fall durch zu viel Fluo­rid weiß­lich. Mit spe­zi­el­len Behand­lun­gen las­sen sich diese Fle­cken meist gut ent­fer­nen. Oft­mals bie­tet sich auch eine Kom­bi­na­tion mit einem Blea­ching an, um das best­mög­li­che Ergeb­nis zu erzie­len. Gerne bera­ten wir Sie hierzu.

Wenn Sie Ihre Nacht­ruhe wie­der genie­ßen möch­ten, dann spre­chen Sie uns gerne bezüg­lich einer Schnarch­schiene an. Die The­ra­pie mit einer Anti Schnarch­schiene gestal­tet sich in den meis­ten Fäl­len pro­blem­los und hocheffizient.

Geht es um Zahn-Inlays, dann wün­schen sich viele Pati­en­ten einen ech­ten Exper­ten. Denn schließ­lich sind Inlays für Zähne und Teil­kro­nen ein sen­si­bles Thema, wel­ches sowohl Empa­thie, aber auch ein pro­fes­sio­nel­les Han­deln auf höchs­tem Niveau verlangt.

Die Ansprü­che und Erwar­tun­gen in puncto Zahn­ersatz sind in den letz­ten Jah­ren enorm gestie­gen. Hier geht es schon seit eini­ger Zeit nicht mehr nur um Funk­tio­na­li­tät, son­dern auch die Ästhe­tik spielt eine große Rolle. Denn moder­ner Zahn­ersatz soll natür­lich auch gut aus­se­hen. Im Ide­al­fall lässt sich ein voll­ke­ra­mi­scher Zahn­ersatz nicht von den natür­li­chen Zäh­nen unterscheiden.

Einige grund­le­gende Gedan­ken zum Thema der zahn­ärzt­li­chen Vorsorge
fin­den Sie bei Inter­esse HIER.

Vereinbaren Sie hier einen persönlichen Beratungstermin in München!