Veneers bei Ihrem Zahnarzt in München in der Maximilianstraße
Makellose Zähne sind der Traum vieler Menschen. Veneers in München könnten dann für Sie die Lösung sein, wenn Sie nicht mit makellosen Zähnen gesegnet sind.
Veneers machen nicht nur Verfärbungen unsichtbar, sie verdecken außerdem Zahnfehlstellungen und andere Makel. Sie möchten sich über Veneers in der Maximilianstraße in München informieren? Dann freuen wir uns, Sie bei einem persönlichen Termin in unseren modernen Praxisräumen ausführlich beraten zu dürfen.
Ihre Vorteile in der Zahnarztpraxis Dr. Fiedler in München-Zentrum
✓ Besondere Expertise auf dem Gebiet der Zahnerhaltung und Zahnästhetik
✓ Komplette Digitalisierung der Zahnarztpraxis
✓ Hochwertige und moderne Praxis-Ausstattung
✓ Schnelle Notfall-Zahnarzt-Termine
✓ Top Bewertungen bei Google und Jameda
Mitgliedschaften
DGZMK
(Deutsche Gesellschaft für Zahn‑, Mund- und Kieferheilkunde)

DGCZ
(Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde)
Vereinbaren Sie hier einen persönlichen Beratungstermin für Verblendschalen in München!
Wer ist für dei Behandlung mit Verblendschalen geeignet?
Insbesondere Patienten, die größere ästhetische Probleme mit ihren Zähnen haben, entscheiden sich für Veneers. Vor allem auch dann, wenn ein Bleaching nicht infrage kommt oder aber eine zeitintensive kieferorthopädische Behandlung nicht gewünscht ist.
Was sind Veneers?
Bei Veneers handelt es sich um dünne Keramikplättchen, die auf die Frontzähne und die seitlichen Zähne aufgebracht werden. Dadurch wird das darunter liegende Gebiss verdeckt und man erreicht ein einheitliches Erscheinungsbild. Veneers dienen also der Ästhetik und werden für jeden Patienten individuell gefertigt. Denn nur dadurch kann gewährleistet werden, dass sie perfekt zum Gesamterscheinungsbild des jeweiligen Trägers passen. Veneers auf einem Zahn bzw. mehreren Zähnen sind eine dauerhafte Lösung.
Welche Typen von Veneers gibt es?
Prinzipiell unterscheidet man 3 Arten von Veneers.
Da haben wir zunächst einmal die klassischen Veneers. Hierbei handelt es sich um Keramikschalen mit einer Dicke von etwa einem Millimeter. Nach einer Voruntersuchung in unserer Praxis werden diese im Labor speziell für Sie angefertigt. Um die Veneers auf den Zahn aufzubringen, wird die Zahnoberfläche leicht angeschliffen, um eine ideale Haftung zu gewährleisten.
Die Veneers to go als zweite Variante werden nicht in einem Labor angefertigt, sondern sie werden direkt in unserer Praxis angepasst. Veneers to go in München sind aus einer Kunststoff-Keramik-Mischung oder aus Vollkeramik hergestellt. Für diese Art der Veneers muss der Zahnarzt die Zähne kaum bzw. auch manchmal gar nicht anschleifen.
Als dritte Variante gibt es dann noch die Non-Prep-Veneers. Diese Variante zeichnet sich durch die Tatsache aus, dass diese Veneers besonders dünn und daher sehr natürlich wirken. Auch hier müssen Ihre Zähne kaum oder gar nicht angeschliffen werden.
Sie möchten gerne wissen, welche Veneers die passenden für Sie sind? In unserer modernen Zahnarztpraxis beraten wir Sie diesbezüglich sehr gerne und garantieren Ihnen eine Behandlung nach besten Qualitätsstandards.
Wie läuft die Behandlung mit Verblendschalen bei uns in München ab?
Wenn Sie sich für Veneers in München entscheiden, hängt der Verlauf der Behandlung natürlich von der gewählten Variante der Veneers ab. Für die Versorgung mit klassischen Veneers in der Maximilianstraße in München kommen Sie zunächst zwecks Planung in unsere Praxis. Sobald Ihre Veneers fertig sind, werden diese in unserer Praxis an Ihren Zähnen verarbeitet. Nach Wunsch kann diese Behandlung auch unter Betäubung durchgeführt werden.
Wie hoch sind die Kosten für Veneers?
Die Veneers-Kosten können sehr unterschiedlich in ihrer Höhe ausfallen. Hier spielen viele Faktoren eine Rolle und natürlich auch die Tatsache, ob Ihr Versicherer ein Teil der Kosten übernimmt. Wenn Sie Fragen bezüglich der Kosten oder den Finanzierungsmöglichkeiten haben, scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen.
FAQ – VENEERS
Wie lange halten Veneers?
Hochwertige Veneers überzeugen mit einer langen Haltbarkeit. In der Regel beträgt die Haltbarkeit von Veneers etwa 10 bis 15 Jahre. Aber auch eine längere Haltbarkeitsdauer ist keine Seltenheit.
Was ist der Unterschied zwischen Veneers und Inlays?
Der Unterschied zwischen Inlays und Veneers liegt in ihrer Verwendung. Inlays kommen zum Einsatz, wenn ein Zahndefekt vorliegt. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn ein Zahn von Karies betroffen ist. Veneers hingegen dienen in erster Linie der ästhetischen Versorgung und dazu, etwaige Makel zu kaschieren.
Vereinbaren Sie hier einen persönlichen Beratungstermin bei uns in München!
Geht es um Veneers, sind wir Ihr zuverlässiger Zahnarzt in München. Selbstverständlich sind wir auch bei anderen zahnmedizinischen Problemen und Fragen stets ein kompetenter Ansprechpartner.